Die Geschichte der „Alten Gärtnerei“ beginnt 1901
Wilhelm Littgen beginnt 1901 mit der Blumenzucht und einem Pferdekarren. Er legt damit den Grundstein für eine Gärtnerei mit Freilandrosen. Auf der Rosenstraße entstand so über viele Generationen ein Betrieb im Außenbereich der Stadt St. Tönis, der heute Innenbereich ist. Gut 120 Jahre später entwickelt Marco Hübecker, der Ur-Ur-Ur-Enkel das Konzept des “Wohn-Quartiers Rosenweg”. Mit professionellen Stadtplanern an seiner Seite entsteht in der städtebaulichen Entwicklung und in enger Abstimmung mit der Stadt Tönisvorst ein neues, ruhiges und zentrums-nahes Baugebiet, welches den Anforderungen der gemischten Bebauungsstruktur im Innenbereich Rechnung trägt und dem Ziel der optimalen Nachfolgenutzung in Einklang steht. Das neue Quartier Rosenweg ist seit Januar 2023 komplett erschlossen und startet nun mit der Vermarktung.